In meiner über 10-jährigen beruflichen Laufbahn konnte ich als angestellte Logopädin vielfältige Erfahrungen sammeln. Parallel dazu bin ich seit 2013 als selbstständige Logopädin tätig und biete logopädische Therapie sowohl für Kinder, Jugendliche als auch Erwachsene an.
Neben meinem Beruf ist meine große Leidenschaft meine Familie. Meine Freizeit verbringe ich als Mutter von zwei Kindern am liebsten in der Natur oder beim Yoga.
Mein Werdegang
- Ab Herbst 2021: 2. Standort im Therapiezentrum Tulln
- Seit Herbst 2019: Logopädische Praxis in Rückersdorf, Bezirk Korneuburg
- 2017: Geburt meiner Tochter
- 2016: Geburt meines Sohnes
- 2011 - 2016: SMZ-Ost Donauspital
- 2011: Landesklinikum Horn
- 2008 - 2011: Studium der Logopädie an der FH Campus Wien
- 2004 - 2009: Studium der Pflegewissenschaft an der Universität Wien
Fortbildungen
- Dysphagie - Wenn Schlucken lebensgefährlich werden kann
- Propriozeptive neuromuskulare Fazilitation
- Dysphagie - Analytische Diagnostik des Schluckens
- Kanülenmanagement für LogopädInnen
- Logopädie bei Morbus Parkinson
- Manuelle Stimmtherapie - Orofacial
- Funktionelle Dysphagietherapie
- MODAK-Konzept
- Die Dysfunktion des Cervico-Cranio-Oro-Facialen Systems und ihre Therapie
- Demenz
- TAKTKIN
- K-TAPING in der Logopädie
- Palliative Logopädie
- COPD
- SpAT
- Medizinische, therapeutische, hörtechnische Indikationen und Rehabilitationsmöglichkeiten bei kombinierten Hörstörungen
- Hörfrühförderung in den ersten beiden Lebensjahren
- Fortbildung zur Tracheostomaberaterin
- Wortschatztherapie im interaktionellen Kontext
- M.U.N.D.T®
- Seminarreihe 'Interaktionelle Therapie bei Sprachentwicklungsstörungen'
- Funktionales Mundprogramm (FMP®)
- Verbale Entwicklungsdyspraxie nach VEDiT®
- Phonologietherapie auf Grundlage des Konzeptes P.O.P.T.
- Pragmatisch-kommunikativ orientierte Therapie bei autistischen Kindern
- LAT-AS-Konzept: Behandlung lateraler Aussprachestörungen
- Diverse Fortbildungen zur kindlichen Sprachentwicklung und deren Störungen